Mit Sandy Brechin & Friends, einem überaus spielfreudigen Quartett, kommt ein Stück Schottland ins Dornumer Schloss.
Der Akkordeonist Sandy Brechin zählt zu den bekanntesten Interpreten keltischer Musik. Mit seiner speziellen Technik des synkopierten Bassspiels ist er ein Innovator des schottischen Akkordeonspiels, der einen ganz eigenen unverwechselbaren Stil geprägt hat. Als erster professioneller Musiker Schottlands hat er die kleinere 48-Bass-Akkordeongröße etabliert, aus der er einen erstaunlich vollen Klang hervorbringt – heute sein Markenzeichen. Sandy Brechin steht für schnelle melodische Läufe und zieht mit seinem humorvollen Auftreten das Publikum von Anfang an in seinen Bann.
An seiner Seite steht die in Dornum bereits bekannte Sängerin und Bodhrán-Spielerin Joanna Scott Douglas. Sie ist auf unsere Einladung hin im April letzten Jahres als Teil der Folkgruppe Marie's Wedding schon einmal aufgetreten. Mit klarer, warmer Stimme interpretiert sie schottische Balladen und keltische Melodien. Zu Sanda Brechins Freunden zählen zudem der Gitarrist Jan Jedding, der mit sanftem Bariton und Fingerstyle-Gitarre für harmonische Begleitung sorgt, sowie die Fiddlerin Julia Dignan aus Edinburgh. Sie bereichert die Gruppe mit ihrem lebhaften, traditionellen Fiddlespiel und bringt schottische Klänge voller Seele und Rhythmus auf die Bühne.
Gemeinsam kreieren Sandy Brechin & Friends eine musikalische Mischung aus feurigen Tunes und sanften Balladen. Ihre Konzerte sind geprägt von mitreißender Virtuosität und einer humorvollen Atmosphäre. Für Liebhaber der keltischen Musik ist die Gruppe ein absolutes Highlight, das schottische Kultur und Lebensfreude authentisch und mitreißend vermittelt.
Vorab eine Hör- und Sehprobe gefällig? Auf https://www.scott-douglas.de/index.php/videos finden Sie entsprechende Links.
Wer Sandy Brechin und seine Freunde live erleben möchte, ist am 18. Oktober im Dornumer Schloss herzlich willkommen. Konzertbeginn ist um 19:30 Uhr, Einlass eine Stunde früher, also ab 18:30 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es im SKN-Kundenzentrum, Neuer Weg 33 in Norden, Tel. 04931 – 925 170, Reservierungen nehmen k.begitt@yahoo.de, Tel. 04933 – 33 89 827, oder klausgabbert@posteo.de, Tel. 04933 – 9926 076 entgegen. Der Eintritt kostet 20,00 Euro.
Die Dornumer Kulturtage 2025 werden gefördert von der Ostfriesischen Landschaft Aurich, der Raiffeisen-Volksbank Fresena eG Norden und der Gemeinde Dornum.